Behandlungen
Niedriger Stoffwechsel
Einige Patienten mit niedrigem Stoffwechsel haben laut ihrem Arzt normalen Blutbefunden. Es ist unsere Erfahrung, dass die gängige Stoffwechseluntersuchung, TSH, nicht immer ausreichend ist.
Typische Symptome eines niedrigen Stoffwechsels: Müdigkeit, fehlende Energie / Überschuss, erhöhter Schlafbedarf und -probleme, geringe Kapazität, lange Regenerationszeit, Probleme mit Gedächtnis / Konzentration, verminderte kognitive Fähigkeiten, Gewichtsprobleme, trockene Haut, brüchige Nägel usw.
Krebs
Die Klinik bietet einen holistischen Ansatz für die Behandlung von Krebs. Wir erkennen an, dass Krebs multifaktoriell ist. Deshalb arbeiten wir bei Krebserkrankungen aus einer ganzheitlichen Perspektive und geben unseren Patienten eine so umfassende und breite Überprüfung der Problemstellungen, die wir für zu lösen glauben, sowie der Werkzeuge, die sie selbst einsetzen können, im Kampf gegen Krebs.
Zentral ist jedoch die Behandlung mit hoher Dosis Vitamin C für Patienten mit Krebs. Hochdosiertes Vitamin C ist eine schonende Behandlung. Diese Behandlung wurde in mehreren Kliniken in Dänemark in den letzten 15 Jahren angewendet.
Arteriosklerose und Schwermetallbelastung
Die Klinik bietet Behandlungen für Arteriosklerose mit intravenöser EDTA – einschließlich Claudicatio intermittens, Windschatten-Syndrom, Raucherbein, Stents, Ballonaufdehnungen, Herzkrämpfe, Angina pectoris, Arteriosklerose im Augenhintergrund, Folgeerkrankungen bei Diabetes / Zuckerkrankheit usw.
Darüber hinaus kann EDTA-Behandlung zur Chelatierung (Entfernung) von Schwermetallen aus dem Körper verwendet werden.
Andere probleme
Neben niedrigem Stoffwechsel, Krebs und Arteriosklerose hat die Klinik im Laufe der Jahre Erfahrung mit vielen anderen Problemen aufgebaut. Dazu gehören Lifestyle-Krankheiten, autoimmune Erkrankungen, stressbedingte Erkrankungen, psychisch bedingte Erkrankungen usw. Der Grund, warum wir auch positive Erfahrungen mit vielen anderen Problemen als unseren Spezialgebieten gemacht haben, ist, dass wir, wie bereits erwähnt, den Körper als Ganzes betrachten und da viele Krankheiten eine Kombination mehrerer Probleme sind, haben wir oft Erfolg damit, den Patienten durch Anpassung des Gesamtzustands zu helfen, anstatt uns auf einzelne Faktoren zu konzentrieren…